Beschreibung
Ort: Kirche und Gasthaus Teufl
Wann: Samstag, 5. April 2025
Dauer: 18:00 – 24:00 Uhr
FESTAKT 150 JAHRE FF RUPRECHTSHOFEN
1875 – 2025
150 Jahre FF Ruprechtshofen – mutig im Einsatz –
stark als Team – jederzeit bereit zu helfen!
Das Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr jährt sich im Mai zum 150. Mal. Das ist natürlich ein großartiger Grund, um mit zahlreichen Ehrengästen ein würdiges Fest zu feiern.
Am Samstag, den 5. April um 18:30 Uhr zelebrierten Pfarrer Mag. Franz Kraus und Diakon und Feuerwehrkurat Johann Reiterlehner die Festmesse in der Pfarrkirche Ruprechtshofen. Musikalisch gestaltete die Musikkapelle Melktal die Messfeier.
Detailbericht
Nach dem Kirchgang begrüßte Kommandant HBI Michael Schrattmaier im Gasthaus Teufl die Ehrengäste und die Feuerwehrmitglieder zum Festakt der 150 Jahrfeier.
Ehrengäste:
Landtagsabgeordnete – Silke Dammerer
Landesfeuerwehrkommandant – LBD Dietmar Fahrafellner
Vertretung für die Bezirkshauptfrau – Fr. Mag. Carina Reischl
Pfarrer – GR Pfarrer Mag. Franz Kraus
Feuerwehrkurat – Diakon Johann Reiterlehner
Bürgermeister – Ing. Leopold Gruber-Doberer
Vizibürgermeister – Johannes Scherndl
Amtsleiter und Ehrenmitglied – Martin Leeb
Bezirkskommandant – OBR Roman Thennemayer
Bezirkskommandant Stellvertreter – BR Anton Jaunecker
Abschnittskommandant – BR Manfred Babinger
Abschnittskommandant Stellvertreter – ABI Jürgen Pitzl
Rotes Kreuz Ortsstellenleitung St. Leonhard-Ruprechtshofen
– Monika Bauer und Franz Prankl
Polizei – Abteilungs Inspektor Stefan Kalteis
Ehrenmitglied – Martin Leeb
Stellvertretend für alle Ehrendienstgrade:
EBR Franz Glinz u. EHBI Ernst Kraus
Ehrungen:
Auszeichnung für langjährige Tätigkeit:
• 25 Jahre Verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen
LM Sebastian Graf
• 40 Jahre Verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen
LM Günther Gleiss
Verdienstmedaille des NÖ LFV 3. Klasse
EHLM Franz Freunberger
LM Günther Gleiss
OBM Markus Glinz
BM Florian Leichtfried
EOLM Reinhold Nemeth
HBM Andreas Nurscher
HLM Georg Scheichelbauer
V Jakob Steiner
Verdienstzeichen des NÖ LFV 3. Klasse
HLM Johann Potzmader
Verdienstmedaille des NÖ LFV 2. Klasse
EOLM Wolfgang Schmid
In mehreren Ansprachen wurden die besonderen Leistungen der FF Ruprechtshofen hervorgehoben und sowohl die Führungskräfte als auch den Mitgliedern besonderer Dank ausgesprochen. Auch den Partnerinnen und Partnern der Feuerwehrmitglieder wurden explizit Dankesworte gewidmet.
Bürgermeister Ing. Leopold Gruber-Doberer fand klare Worte der Anerkennung und des Dankes. Besonders würdigte er die Jugendarbeit und die beispielhafte Zusammenarbeit mit der Nachbarfeuerwehr Brunnwiesen. Besonders die Organisation des 50. Landestreffen der Feuerwehrjugend durch Kdt. HBI Michael Schrattmaier und BR Manfred Babinger wurde von ihm abermals gewürdigt.
Er überbrachte als Geschenk eine Bierspende von Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Unser Landesfeuerwehrkommandant, Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner nahm sich zu Freude aller Feuerwehrmitglieder Zeit und besuchte unseren Festakt. Auch er fand passende Worte des Dankes für die vielen Stunden und die Arbeit in der Feuerwehr. Auch in seiner Brust schlägt das Herz für die Feuerwehrjugend, da auch er schon damit seine Feuerwehrkarriere begann. Besonders aber ist auch die Ausbildung der Mannschaft ein großes Anliegen und wurde sehr gelobt.
Zum 150. Geburtstag gab es auch seitens LBD Dietmar Fahrafellner ein Geschenk für die Feuerwehr(mannschaft), der Florianiwein 2023 in einer Magnumflasche.
Silke Dammerer – Abgeordnete zum NÖ Landtag, gelang es in ihrer bekannt humor- und schwungvollen Art, die Festgäste mit sehr persönlichen Worten anzusprechen und für den Einsatz in der Feuerwehr zu würdigen. Auch sie drückte den Frauen in der Feuerwehr und den Partnern und Partnerinnen der Feuerwehrmitglieder besonderen Dank aus.
Sie überbrachte die Grüße und den Dank von Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner, sowie die Dankesurkunde vom Land NÖ für Hochwasserkatastrophe 2024.
Unsere Nachbarfeuerwehr Brunnwiesen überbrachte eine tolle Uhr für unseren Bereitschaftsraum im Feuerwehrhaus als Geschenk. Kommandant BR Manfred Babinger und Verwalter Alois Höbart überreichten die Uhr zum Jubiläum.
Mit der NÖ Landeshymne wurde der Festakt beendet.
Dankesworte:
Der Festakt wurde von der Jugendmusikkapelle Melktal unter der Leitung von Lukas Hörth umrahmt. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön!
Besonderer Dank gilt der Familie Teufl für die hervorragende Bewirtung und die laufende Unterstützung der FF Ruprechtshofen!
Der allergrößte Dank gilt den Familienangehörigen der Feuerwehrmitglieder und der Bevölkerung von Ruprechtshofen für die ganzjährige Unterstützung!
150 Jahre Präsentation:
Für Interessierte gibt es den Rückblick H I E R in digitaler Form.
In Buchform gibt es ausführliche Informationen in der Festschrift „140 Jahre FF Ruprechtshofen“. Diese ist am Gemeindeamt Ruprechtshofen erhältlich.
Bericht und Fotos: FF Ruprechtshofen