Beschreibung
Ort: Diesendorf – Sägewerk
Wann: Freitag, 19. September 2025
Dauer: 18:30 – 20:30 Uhr
Teilnehmer: gesamt 27 Mitglieder
Organisation: FF Diesendorf
GEMEINSAME TECHNISCHE ÜBUNG - VERKEHRSUNFALL
„Gemeinsam sind wir stark!“ Eine gemeinsame Übung mit unserer Nachbarfeuerwehr Diesendorf bereicherte den aktuellen Übungsplan. Die kameradschaftliche Zusammenarbeit wurde intensiv geübt.
Der Schwerpunkt lag auf der Menschenrettung aus einem verunglückten PKW.
Die spezielle Anforderung bei dieser Übung und daher auch eine große Chance, war der gleichzeitige Einsatz von zwei Garnituren hydraulischer Rettungsgeräte.
Detailbericht
Die Übungsannahme war Menschenrettung aus einem verunfalltem Auto, auf dem ein Baum gelegen ist.
Der Baum, der auf dem Autodach lag, wurde schnellstmöglich, also händisch, so wie auch wenn möglich im Ernstfall, von mehreren Mann entfernt.
Die zwei Personen im Unfallfahrzeug, der Fahrer und der Beifahrer sollten gleichzeitig mit zwei hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug gerettet werden.
1. Schere und Spreizer der FF Ruprechtshofen mit Netzbetrieb.
2. Schere und Spreizer der FF Diesendorf mit Akkubetrieb.
Seitens der Ruprechtshofner Mannschaft wurde die Chance genutzt, um die leichteren Geräte mit Akkuversorgung der Nachbarfeuerwehr ausgiebig zu „testen“.
Verschiede Herangehensweisen wurden ausprobiert und bei der abschließenden Übungsbesprechung nochmals ausführlich besprochen.
Natürlich war auch die Kameradschaftspflege ein Ziel und Schwerpunkt dieser gemeinsamen Übung.
Bericht und Fotos: FF Ruprechtshofen