Beschreibung
Ort: Ruprechtshofen
Wann: Donnerstag, 1. Mai 2025
Dauer: 08:30 – 12:00 Uhr
Weitere Informationen und tolle Fotos → www.ff-brunnwiesen.at
FLORIANIFEIER 2025
„Gott zur Ehr’ – dem Nächsten zur Wehr“
Die traditionelle Florianifeier der Feuerwehren Ruprechtshofen und Brunnwiesen fand heuer am Donnerstag, den 1. Mai statt. Begonnen haben die Feierlichkeiten mit dem gemeinsamen Kirchgang und der Festmesse, die von Pfarrer, Mag. Franz Kraus und Feuerwehrkurat, Diakon Johann Reiterlehner zelebriert wurde. Musikalisch umrahmte die Musikkapelle Melktal den Gottesdienst sehr stimmungsvoll.
Detailbericht
Nach dem Kirchgang folgten die feierlichen Programmpunkte am Hauptplatz, durch die der Kommandant der FF Brunnwiesen und seit voriger Woche neuer BEZIRKSFEUERWEHRKOMMANDANT, OBR Manfred Babinger führte. Er bedankte sich in seiner kurzen Ansprache für die beispielhafte Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren und gratulierte nochmals zum 150 jährigen Jubiläum der FF Ruprechtshofen!
Bei seiner Festrede brachte Bürgermeister Ing. Leopold Gruber-Doberer unter anderem seine besondere Wertschätzung für die Arbeit und den besonderen Zusammenhalt der beiden Feuerwehren zum Ausdruck. Auch das 50. Feuerwehrjugend – Landestreffen im Vorjahr wurde nochmals erwähnt und die besondere Bedeutung für die Gemeinde Ruprechtshofen hervorgehoben. Er bedankte sich bei den Feuerwehrmitgliedern, deren Famlienangehörigen und auch bei der Bevölkerung für die Unterstützung der Florianis.
Im Anschluss an die Vorstellung der 2 neuen Mitglieder der Feuerwehrjugend, David Hölzl und Leon Schedelmayer, folgte die Angelobung der neuen aktiven Mitglieder, die aus der Feuerwehrjugend überstellt wurden, durch OBR Manfred Babinger.
Für die FF Brunnwiesen war es heuer Fabian Imler und für die FF Ruprechtshofen wurden Marco Glinz, Fabian Biber und Andreas Huber für den aktiven Dienst in der Feuerwehr angelobt.
„Ich gelobe, meinen Dienst als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr stets gewissenhaft zu erfüllen, meinen Vorgesetzten gehorsam zu sein, Disziplin zu halten, und wenn notwendig, mein Leben einzusetzen, um meinen Mitmenschen zu helfen.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“
Den anschließenden Frühschoppen gestaltete die Musikkapelle Melktal.
Das herrliche Frühlingswetter lud zum gemütlichen Verweilen in der Allee ein. Kulinarisch begleitete der Marbella Club die Festivitäten.
Das heurige Maifest ging turbulent weiter, denn der Club Ruprechtshofen veranstaltete nach dem Früschoppen mit zahlreichen Besuchern das Maibaumkraxeln und die Verlosung des Maibaumes.Die Kindervolkstanzgruppe zeigte ihr Können und musikalisch begleitete das Stoaberg Trio bis in den Abend.
VORSCHAU:
- Schnuppertag der Feuerwehrjugend aller 4 Feuerwehren des Unterabschnittes auf dem Parkplatz vor dem Eislaufplatz Ruprechtshofen
- Feuerwehrfest der FF Brunnwiesen von 23. bis 25. Mai
- 50. Pfingstfest der FF Ruprechtshofen von 7. bis 9. Juni
© Fotos und Bericht – FF Ruprechtshofen